Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
nachdem wir im Oktober unser 10jähriges Firmenjubiläum feiern konnten und es 10% auf alle Artikel gab, kehrt langsam wieder "Normalität" ein.
Neuigkeiten gibt es bei uns etliche - schauen Sie doch mal wieder in unserem Shop vorbei:
http://www.modellbahndecals.de/products_new.php
Die wichtigste Info, die ich jedoch mitteilen möchte, ist:
Wir haben vom 10.12. bis ca. 3.1.2015 wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Ist vielleicht ein ungünstiger Zeitpunkt so vor Weihnachten, geht aber leider nicht anders.
Sollten Sie daher noch vor dem Fest bestimmte Artikel haben wollen, bestellen Sie bitte rechtzeitig.
Ansonsten wünsche ich Ihnen bereits heute eine besinnliche Adventszeit, frohe Festtage ("früher war mehr Lametta") und einen guten Start ins neue Jahr!
Viele Gruesse
Andreas Nothaft
www.modellbahndecals.de
PS: Wie immer gilt natürlich - wer diesen Newsletter nicht (mehr) möchte - kurze Mail zurück und ich entferne Ihren Namen umgehend aus dem Verteiler.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden,
eigentlich wollte ich ja schon im Sommer einen Newsletter zusammenstellen, um nach unserem Umzug alle auf dem Laufenden zu halten. Aber dann zeichneten sich am Horizont noch so ein paar Neuerungen ab ... und jetzt wird doch wieder ein Advents-Newsletter daraus - so schnell vergeht die Zeit.
Noch kurz zum Umzug - soweit ist alles gut verlaufen; die kleinen Katastrophen gehören bei sowas einfach dazu. Aber auch heute noch gibt es einige unausgepackte Kartons, unsortierte Literatur und noch jede Menge Baustellen von XS bis XXL. Aber wir können wohnen und arbeiten - alles weitere kommt von Zeit zu Zeit.
Nach und nach haben wir auch das komplette Sortiment von Kreye nachgezeichnet - seit ca. 3 Monaten gibt es nun alle Artikel, die es bei ihm gab, auch bei uns - und bei uns dann gleich in allen gewünschten Baugrößen.
Daneben haben wir durch Zusammenarbeit mit Gerd Ziller die neuen Zillertal-Bahn-Decals im Sortiment. Damit können dann diese 3D-Druckmodelle auch ordentlich beschriftet werden.
Derzeit sind wir gemeinsam mit dem AW Lingen (www.awlingen.de) dabei, zahlreiche Güterwagen-Komplettsätze - insbesondere Kesselwagen - für den Shop aufzubereiten.
Im Shop haben wir inzwischen fast 1000 verschiede Artikel online - und wie immer (fast) alles auch in allen Maßstäben. Einige technische Neuerungen im Shop befinden sich derzeit in der Programmierung - damit sollte es in Zukunft noch einfacher werden, bei uns einzukaufen.
Erfreuliches am Rande - keine Preiserhöhungen in Sicht! Auch wenn gerade die Post mal wieder an der Preisschraube dreht (warum eigentlich immer nur nach oben?) - wir halten unsere Preise konstant.
Und wie sieht es bei den Drucken aus?
Hier konnte durch eine Art "Doppel-Weiss" die Deckkraft deutlich erhöht werden Das Weiss wird (in einem Druckdurchgang) doppelt aufgetragen - und natürlich auch als Grundierung bei allen Farben verwendet. Die Deckkraft der Decals ist damit deutlich besser geworden.
Nach wie vor ein ungelöstes Problem ist jedoch die Rasterung der Druckfarben bei allen Mischfarbtönen. Insbesondere bei hellen Farben ist dies teilweise immer noch recht unschön - derzeit aber technisch nicht zu lösen.
Dafür hat sich unsere Druckerei eine zusätzliche Maschine, einen sog. UV-Drucker angeschafft.
Diese Maschine hat eine höhere Druckauflösung und somit ein wesentlich feineres Druckbild.
Ich habe das mal mit 2 Scans probiert darzustellen, die das Ergebnis jedoch schon wieder leicht verschlechtern; der Druck selbst ist noch eine Spur schärfer:
http://www.andreas-nothaft.de/files/eco.jpg
http://www.andreas-nothaft.de/files/uv.jpg
Die neue Maschine kann jedoch nur DIN A4 und keine Metallic-Farben, dafür trägt die Beschriftung ganz minimal auf - sie ist also auf der Folie fühlbar. Dies hat sich in ersten Praxisversuchen nicht als negativ dargestellt.
Das hat mich dann gleich auf die nächste Idee gebracht - nämlich der Druck von Nieten, Schraubenköpfen und 6-Kant-Muttern. Ideal also für alle Selbstbauer von genieteten Wasserkästen über Brücken, Riffelbleche und vieles mehr. Das ist allerdings noch in der Erprobungsphase - dazu vermutlich im neuen Jahr mehr.
Beim Decal-Druck beschränken wir uns bislang nach wie vor auf den günstigeren Eco-Solvent-Druck. UV-Druck ist ca. 20% teurer und wird von uns derzeit vor allem bei Kleinstbeschriftungen (Spur N und Z) verwendet. Wer zukünftig seine Drucke als UV-Drucke möchte (und sei es nur mal zum Testen), kann uns das gerne mitteilen.
So viel Information für heute aus der Vorderpfalz!
Viele Gruesse, eine besinnliche Adventszeit, schöne Feiertage und heute schon mal einen guten Start ins neue Jahr!
wünscht Ihnen und Ihren Familien
Andreas Nothaft
www.modellbahndecals.de
© 2023 Andreas Nothaft